Dieser Artikel wurde mit Übersetzungssoftware übersetzt, daher können einige Grammatikfehler auftreten. Wenn etwas unklar ist, können Sie uns für weitere Erklärungen kontaktieren. Danke für Ihr Verständnis.
Unter Remote-Kamera können Benutzer die Kamera ihres Geräts über Wi-Fi oder ein Mobilfunknetz steuern.
Vor der Verwendung von Remote Camera:
1. Sie müssen Ihre Geräte an AirDroid Business binden. Wie Sie Ihre Geräte an AirDroid Business binden können, erfahren Sie unter Registrieren Sie Ihre Geräte in Ihrem AirDroid Business
2. Kamera in den App-Berechtigungen zulassen
3. Öffnen Sie nicht die Kamera-App oder andere verwandte Apps, wenn Sie Remote Camera verwenden.
Es gibt drei Möglichkeiten, die ferngesteuerte Kamera auf Ihren Geräten zu verwenden:
Entfernte Kamera auf der Verwaltungskonsole verwenden
Entfernte Kamera auf dem Desktop-Client verwenden
Ferngesteuerte Kamera auf einem Android/iOS-Gerät verwenden
Entfernte Kamera auf der Verwaltungskonsole verwenden
Gehen Sie zu Admin Console > Geräte > Geräteliste > wählen Sie das Gerät aus
Entfernte Kamera auf dem Desktop-Client verwenden
Gehen Sie zu Desktop Client > Meine Geräte > Entfernte Kamera
Sie können den AirDroid Business Desktop Client gleich hier herunterladen.
Ferngesteuerte Kamera auf einem Android/iOS-Gerät verwenden
Sie können die AirDroid Business App für Android/iOS-Geräte hier herunterladen.
Merkmale der ferngesteuerten Kamera
Sie sehen diese Oberfläche, wenn Sie die Remote-Kamera als Controller aktivieren.
Nehmen Sie zum Beispiel den Desktop Client:
Navigationsleiste (Auflistung in horizontaler Reihenfolge):
1. Bildschirm drehen: Dreht die Bildschirmanzeige auf Ihrem Controller ins Hochformat.
2. Umschalten der Anzeigequalität: Wenn Ihre Internetverbindung nicht stabil ist oder Sie sich in einem Mobilfunknetz befinden, können Sie die Anzeigequalität zwischen LD (Low Quality), SD (Standard Quality) und HD (High-Definition Quality) umschalten. Diese Funktion ist nur im allgemeinen Modus verfügbar.
Informationen zum Umschalten zwischen dem allgemeinen Modus und dem dynamischen Modus finden Sie unter Wie kann ich die Verbindungsraten der Fernbedienung verbessern oder Probleme mit Verzögerungen lösen?
3. Kamera wechseln: Wenn Sie hierauf klicken, können Sie die vordere oder hintere Kamera Ihres Geräts umschalten.
4. Taschenlampe: Sie können die Taschenlampe einschalten, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
5. Pause: Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie den Bildschirm Ihres Geräts anhalten. Wenn Sie den Bildschirm anhalten, können Sie das statische Bild aufnehmen.
6. Aktualisieren: Nachdem Sie den Bildschirm angehalten haben, können Sie darauf klicken, um den Bildschirm zu aktualisieren. Dies funktioniert nur, wenn Sie den Bildschirm anhalten.
7. Vollbildmodus aktivieren: Sie können Ihre Geräte im Vollbildmodus steuern, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
Funktionsleiste (Auflistung in vertikaler Reihenfolge):
1. Machen Sie einen Screenshot: Wenn Sie hierauf klicken, können Sie den Bildschirm Ihres Geräts aufnehmen. Wenn Sie auf das Dreieckssymbol klicken, können Sie die Screenshots kopieren, anzeigen und in anderen Anwendungen speichern.
2. Aufnahme starten: Wenn Sie darauf klicken, können Sie den Bildschirm Ihres Geräts aufzeichnen. Sie können das aufgenommene Video auch ansehen, indem Sie auf das Dreieckssymbol klicken.
3. Sprachanruf: Sie können einen Sprachanruf zwischen dem Gerät und dem Controller aktivieren, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken. Die Sprachanruf-Funktion ist nur im dynamischen Modus verfügbar.
4. Entfernten Ton erfassen: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie den Ton des entfernten Geräts empfangen. Das Erfassen von Fernsignalen ist nur im dynamischen Modus möglich.
5. Fenstermodus: Wenn Sie mehrere Geräte steuern müssen, können Sie diese Funktion nutzen, um Ihre Geräte im Fenstermodus zu steuern.