Normalerweise ist der AirDroid-Prozess auf dem Hintergrund der Geräte laufen zu lassen der Schlüssel zur Lösung des Verbindungsproblems wie z. B. Fehler beim Verbinden von Geräten, Geräten offline oder die ständige Trennung der Verbindung.
Wie lässt sich AirDroid im Hintergrund auf Samsung-Geräten laufen?
Einstellungen der AirDroid App
AirDroid öffnen - Ich - Einstellungen
- "Energiesparmodus " ausschalten
- Tippe auf "Lass AirDroid im Hintergrund laufen", dann wird ein Popup-Fenster "Nicht optimieren des Akkuverbrauchs" oder "Batterieoptimierungen ignorieren", bitte "ERLAUBEN" oder "JA"
Notiz:Wenn Sie die Option "AirDroid im Hintergrund laufen" nicht gefunden haben, das bedeutet, dass Sie es bereits zuvor eingerichtet haben oder Ihr Gerät eine Version unterAndroid 6 verwendet..
Einstellungen des Samsung Geräts
Einstellungen und Pfade können sich von denen Ihres Telefons unterscheiden. Hier sind die Schritte für verschiedene Android-Versionen:
Wi-Fi Einstellungen
Öffne Einstellungen - Verbindungen - Wi-Fi - Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke - Erweitert
- Energiesparmodus: Ausschalten
Gerätepflege
Einstellungen öffnen - Gerätepflege
1. Akku
- Energiesparmodus: Hohe Leistung auswählen und Adaptive Energieeinsparung ausschalten
- App-Power-Verwaltung:
- Adaptive Batterie: Ausschalten
- Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand setzen: Deaktivieren
- Schlaf-Apps: Stellen Sie sicher, dass AirDroid nicht auf der Liste steht
- Tiefschlaf-Apps: Stellen Sie sicher, dass AirDroid nicht auf der Liste steht
- Apps, die nicht in den Ruhezustand gebracht werden: Tippe auf "Apps hinzufügen" - Suche und ausgewählte AirDroid - Tippe auf "Hinzufügen"
2. Speicher
- Tippen Sie auf "Apps, um von der Bereinigung auszuschließen" - Tippen Sie auf "Apps hinzufügen" - Suchen und ausgewählt AirDroid - Tippen Sie auf Hinzufügen.
3. Erweitert (Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke):
- Benachrichtigungen: Ausschalten
- Automatische Optimierung: Ausschalten
- Auto-Neustart: Deaktivieren
- Einstellungen optimieren: Ausschalten
App-Einstellungen
Lange auf das AirDroid-Symbol drücken, auf App-Info tippen (Sie können auch Einstellungen öffnen - Apps finden Sie AirDroid)
1. Mobile Daten:
- Hintergrunddatenverbrauch erlauben: Einschalten
- App erlauben während Datensparmodus am: Einschalten
2. Akku:
- Hintergrundaktivität: Einschalten
- Akkuverbrauch optimieren: Tippen Sie auf nicht optimierte Apps und wechseln Sie zu allen - Finde AirDroid - Deaktivieren
3. Benachrichtigungen:
- Zeige Benachrichtigungen anschalten (bitte stelle sicher, dass die Verbindungsdienstbenachrichtigungen eingeschaltet sind was sicherstellen kann, dass die Geräte die Geschwindigkeit aufwecken und die Stabilität im Remote-Modus anbinden)
4. Berechtigungen: Alle Berechtigungen erlauben
AirDroid in den letzten Apps sperren
Tippen Sie auf das Menü-Symbol, um die letzten Apps zu öffnen, tippen Sie auf das AirDroid-Symbol, tippen Sie auf diese App im Pop-up-Fenster, ein Sperrsymbol wird angezeigt
Gerätepflege
Einstellungen öffnen - Gerätepflege
1. Akku:
- Strommodus: Optimiert auswählen
- Einstellungen (Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke):
- Benachrichtigungen: Ausschalten
- Adaptive Batterie: Ausschalten
- Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand setzen: Deaktivieren
- Schlafende Apps: Stelle sicher, dass AirDroid nicht auf der Liste steht
- Unbenutzte Apps automatisch deaktivieren: Deaktivieren
- Deaktivierte Apps: Stellen Sie sicher, dass AirDroid nicht auf der Liste steht
- Einstellungen optimieren: Ausschalten
2. Speicher:
- Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke - Tippen Sie nicht markierte Apps - Tippen Sie auf Hinzufügen - AirDroid auswählen und tippen Sie auf Hinzufügen.
3. Mehr Menü (Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke):
- Automatische Optimierung: Ausschalten
- Auto-Neustart: Deaktivieren
App-Einstellungen
Lange auf das AirDroid-Symbol drücken, auf App-Info tippen (Sie können auch Einstellungen öffnen - Apps finden Sie AirDroid)
1. Mobile Daten:
- Hintergrunddatenverbrauch erlauben: Einschalten
- App erlauben während Datensparmodus am: Einschalten
2. Akku:
- Hintergrundaktivität: Einschalten
- Akkuverbrauch optimieren: Tippen Sie auf nicht optimierte Apps und wechseln Sie zu allen - Finde AirDroid - Deaktivieren
3. Benachrichtigungen:
- Zeige Benachrichtigungen anschalten (bitte stelle sicher, dass die Verbindungsdienstbenachrichtigungen eingeschaltet sind was sicherstellen kann, dass die Geräte die Geschwindigkeit aufwecken und die Stabilität im Remote-Modus anbinden)
4. Berechtigungen: Alle Berechtigungen erlauben
AirDroid in den letzten Apps sperren
Tippe auf das Menü-Symbol, um die letzten Apps zu öffnen, tippe auf das AirDroid-Symbol, Tippen Sie auf "öffnen", um schnell im Popup-Fenster zu starten und ein Schloss-Symbol wird angezeigt.
Wi-Fi Einstellungen
Offene Einstellungen - Verbindungen - Wi-Fi - VERWENDT
- WLAN im Ruhezustand einschalten: Immer auswählen
Gerätewartung
Einstellungen öffnen - Geräte-Wartung
1. Akku:
- Energiesparmodus: AUS wählen
- Nicht überwachte Apps: Tippe auf "Apps hinzufügen" - Wähle AirDroid aus und tippe auf "Fertig"
- Immer schlafende Apps: Stelle sicher, dass AirDroid nicht auf der Liste steht
2. Speicher:
- Wenn AirDroid auf der Liste ist, deaktivieren Sie bitte das Häkchen
App-Einstellungen
AirDroid lange drücken, Tippen Sie App-Info (Sie können auch Einstellungen - Apps - finden Sie AirDroid)
1. Mobile Daten:
- Hintergrunddatenverbrauch erlauben: Einschalten
- App erlauben während Datensparmodus am: Einschalten
2. Benachrichtigungen: Benachrichtigungen erlauben
3. Berechtigungen: Alle Berechtigungen einschalten
4. Akku: Tippe auf "Akkuverbrauch optimieren" - Wähle "Nicht optimieren" im Popup-Fenster
Hinweis:
Wenn Sie "den Akkuverbrauch optimieren" nicht gefunden haben, folgen Sie bitte den folgenden Anweisungen, um ihn einzurichten:
- Einstellungen öffnen - Apps - Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke - Sonderzugriff - Akkuverbrauch optimieren - Tippen Sie nicht optimierte Apps und wechseln Sie zu allen Apps - Finde AirDroid und schalten Sie aus
HINWEIS:
- Hintergrundaufgaben verbrauchen begrenzte Ressourcen eines Geräts, wie RAM und Batterie. So wird das Android OS System den Task-Killer handhaben, wenn der Arbeitsspeicher niedrig ist und sehr bewusst Ihnen oder App-Entwickler nicht die Kontrolle über den Task-Killer im Hintergrund gestattet. Deshalb können wir den AirDroid-Dienst im Hintergrund nicht dauerhaft am Leben halten.
-
Außerdem wird der folgende Sonderfall auch ein Verbindungsproblem verursachen:
- Gerät ausschalten
- AirDroid wurde deinstalliert
- Es gibt kein Netzwerk auf dem Gerät
Wenn Sie AirDroid bereits wieder geöffnet haben, aber trotzdem keine Verbindung zu Ihren Geräten hergestellt haben, folgen Sie bitte den folgenden Schritten, um das Problem an uns zu melden:
- Verwenden Sie das Verbindungsdiagnose-Tool in AirDroid auf Ihrem Telefon und melden Sie uns dann die Ergebnisse (Diagnose für Verbindungsausfall aus der Ferne)
- Protokolle für eine weitere Überprüfung an uns senden